Der Boden als natürlicher Wasserspeicher
Humusreiche Böden halten ein Vielfaches ihres Gewichts an Wasser. Regelmäßiges Mulchen reduziert Verdunstung, schützt Bodenleben und spart Gießgänge. Schreiben Sie, mit welchen Mulchmaterialien Sie beste Erfahrungen gemacht haben und wie sich Ihr Gießrhythmus verändert hat.
Der Boden als natürlicher Wasserspeicher
Sandige Böden lassen Wasser durch, lehmige speichern – Mischungen entscheiden über Balance. Verdichtung blockiert Poren, verhindert Versickerung und fördert Oberflächenabfluss. Erzählen Sie, wie Sie Wege und Beete so geplant haben, dass Druckpunkte und Verdichtung minimiert werden.