Bestäuber und Tierwelt gezielt fördern
Planen Sie von März bis Oktober: Frühblüher wie Weidenkätzchen, im Sommer Glockenblumen und Natternkopf, im Herbst Astern. Lassen Sie Winterstände stehen. Teilen Sie Ihre Monatsblüten und abonnieren Sie unsere saisonalen Erinnerungen für Lückenfüller.
Bestäuber und Tierwelt gezielt fördern
Totholzhaufen, Hecken aus Wildrosen und dichte Säume geben Brutplätze und Schutz. Steinlinsen wärmen Eidechsen. Ein niedriger Zaunspalt wird zum Igelkorridor. Zeigen Sie uns Ihre Strukturelemente und stimmen Sie über die schönsten Beispiele der Community ab.
Bestäuber und Tierwelt gezielt fördern
Setzen Sie auf Mischpflanzung, robuste Sorten, Nützlingsförderung und mechanische Maßnahmen wie Handabsammeln. Brennnesseljauche stärkt, ohne zu schaden. Keine Pestizide, kein Torf. Welche umweltfreundlichen Routinen haben Sie etabliert? Schreiben Sie Tipps und profitieren Sie vom Austausch.