Was Permakultur in der Stadt bedeutet
Permakultur im urbanen Landschaftsdesign bedeutet, Ressourcenströme der Stadt so umzulenken, dass aus versiegelten Flächen kleine Biotope entstehen. Ein Innenhof mit drei Kübeln, einer Regenrinne und einer Kletterhilfe kann überraschend viel Nahrung, Schatten und Lebensraum liefern, wenn wir ihn wie ein zusammenhängendes System planen.
Was Permakultur in der Stadt bedeutet
Die drei ethischen Säulen der Permakultur tragen besonders in Städten: Wir bauen Boden auf statt ihn zu erschöpfen, teilen Saatgut und Ernte in der Nachbarschaft und gestalten so, dass auch Insekten, Vögel und Kinder profitieren. Diese Haltung schafft Vertrauen und macht aus anonymen Höfen Orte der Fürsorge.